Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 06.02.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Der Wind des Schreckens

    Menschengräbervogel: Ceija Stojka erzählt auf ihren Bildern vom Leid in den KZ und vom Leben der Roma
    Von Stefan Ripplinger
  • 06.02.2021
    Geschichte:
    Geschichte Deutschlands

    Armes Reich

    Mit dem Frieden von Lunéville vom 9. Februar 1801 besorgte Frankreich das Ende des alten Deutschlands
    Von Daniel Bratanovic
  • 04.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Folgen der Pandemie

    Düstere Bilanz

    Österreichs Wirtschaft schrumpfte Ende 2020 im EU-Schnitt am stärksten
    Von Johannes Greß, Wien
  • 02.02.2021
    Ausland:
    Universitätsgesetz in Österreich

    »Das ist eine bedenkliche Entwicklung«

    Österreich: Regierung will mit neuem Gesetz in universitäre Strukturen eingreifen. Ein Gespräch mit Rosa Gold
    Von Johannes Greß, Wien
  • 02.02.2021
    Ausland:
    Rechter Protest

    Aufmarsch in Wien

    Verschwörungsmystiker, Impfgegner und Faschisten: 10.000 bei »Coronaspaziergang«. Polizei lässt gewähren
    Von Johannes Greß, Wien
  • 02.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Finanzskandal

    Marsaleks guter Draht

    Mitarbeiter von österreichischem Geheimdienst soll Ex-Wirecard-Vorstand bei Flucht geholfen haben
    Von Philipp Metzger
  • 01.02.2021
    Inland:
    Politaffäre

    Widerrede vom Whistleblower

    »Ibiza«-Affäre: In Berlin-Moabit inhaftierter Julian H. weist »konstruierte« Vorwürfe zurück
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro