Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 05.12.2023
    Ausland:
    EU-Wahlen

    Salvinis verzweifelte Show

    Italien: Zusammenkunft rechter europäischer Parteien vor anstehenden EU-Wahlen
    Von Mawuena Martens
  • 04.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    Handelsschiffahrt

    Die Prioritäten der deutschen Reeder

    Studie: Mehrheit hält selbst die schwachen EU-Klimaziele für »nicht erreichbar«
    Von Burkhard Ilschner
  • 04.12.2023
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

  • 01.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    AI Act

    Ausbeutung durch KI

    EU-Staaten wollen Regulierung zu künstlicher Intelligenz aushöhlen. Kulturleute fordern mehr Schutz
    Von Sebastian Edinger
  • 30.11.2023
    Ausland:
    Ukraine

    Was kostet der Krieg?

    Staatshaushalt: Ukraine gibt 2024 gesamte Steuereinnahmen für Krieg aus, Russland ein Drittel. Gesamtkosten von mindestens 150 Milliarden Euro
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.11.2023
    Inland:
    Energiepolitik

    Millionen Arme frieren

    Statistisches Bundesamt legt Zahlen vor. Kanzler kündigt Ende der Strom- und Gaspreisbremsen an
    Von Gudrun Giese
  • 28.11.2023
    Kapital & Arbeit:
    UN-Studie

    Ein Drittel arm

    Armut in Lateinamerika und der Karibik auf dramatisch hohem Niveau. Länder der Region wenden sich vom Westen und seinen Krisen ab
    Von Volker Hermsdorf

                                                                             Beilage »Unser Amerika«