Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Haiti

  • 06.12.2017
    Thema:
    Imperialismus

    Der »Platz an der Sonne«

    Vor 120 Jahren debattierte der Reichstag über maritime Aufrüstung und deutsche »Weltpolitik« – die war von langer Hand geplant
    Von Reiner Zilkenat
  • 08.09.2017
    Ausland:
    Karibik

    »Kaum mehr bewohnbar«

    Aktuell wütet »Irma« in der Karibik. Ende der Zerstörung nicht in Sicht
  • 18.07.2017
    Feuilleton:
    Belletristik

    Sein Elend ist das der Insel

    Kreolisches Skalpell: Der neue Kriminalroman des Haitianers Gary Victor
    Von Georg Hoppe
  • 10.07.2017
    Politisches Buch:
    Haiti

    Erfolgreicher Aufstand

    Die Sklaven Haitis erhoben sich 1791 gegen ihre französischen Besatzer. Philipp Hanke hat einen Einführungsband geschrieben
    Von Gerd Bedszent
  • 08.05.2017
    Thema:
    haiti

    »Für immer ein Vulkan«

    Vorabdruck. Die Revolution in Haiti hatte Erfolg. Doch das Land der ehemaligen Sklaven konnte sich aus der Abhängigkeit nicht befreien
    Von Philipp Hanke
  • 28.01.2017
    Wochenendbeilage:
    Armenhaus

    Schatten über Haiti

    Mehr als 200 Jahre nach Erringung der Unabhängigkeit finden sich in dem von Katastrophen gezeichneten Karibikstaat nur Funken der Hoffnung
    Von Hilmar König
  • 17.10.2016
    Ausland:

    Keine Toten auf Kuba

    Der Katastrophenschutz der Insel hat sich auch im Fall des Hurrikans »Matthew« bewährt. Solidarität hilft beim Wiederaufbau
    Von Volker Hermsdorf