Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bangladesch

  • 02.09.2017
    Wochenendbeilage:
    Südasien

    Ausgeblendete Katastrophe

    In Südasien sind 41 Millionen Menschen von Hochwasser und Erdrutschen betroffen. Doch die internationalen Medien schauen nach Houston
  • 29.08.2017
    Ausland:
    Bangladesch

    »Quecksilber, Arsen werden freigesetzt«

    Der Betrieb eines neuen Kohlekraftwerks in Bangladesch hätte verheerende ökologische Folgen. Gespräch mit Anu Muhammad
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.06.2017
    Inland:
    Textilindustrie

    Kleine Fortschritte

    Abkommen für mehr Sicherheit in Textilfabriken wird verlängert. Handelskonzerne sollen sich auch für Beschäftigtenrechte in Bangladesch einsetzen
    Von Stefan Thiel
  • 16.05.2017
    Thema:
    BANGLADESCH

    Bedrohte Quartiere

    Bangladeschs Hauptstadt Dhaka zählt zu den rasant wachsenden Megacities. Während die Regierung alles der wirtschaftlichen Entwicklung unterordnet, ­müssen die Armen und ihre Siedlungen weichen
    Von Elisa T. Bertuzzo
  • 01.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Asien

    Wachstum unter Strom

    Exporte helfen Nepal, Energiebedarf zu decken und die Wirtschaft zu entwickeln. Erdbeben und Grenzblockaden haben das Land zurückgeworfen
    Von Thomas Berger
  • 30.12.2016
    Kapital & Arbeit:
    Billiglohnland

    Keine Ruhe in Bangladesch

    Arbeitskampf für höheren Mindestlohn in der Textilbranche des Landes vorläufig beendet. Staat auf seiten der Unternehmen
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro