Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 26.05.2023
    Thema:
    Politische Ökonomie

    Ins Innerste vorgedrungen

    Bedeutende Ökonomen vor Marx (Teil 2): Hochwohlgeboren Sir William Petty – Vater der politischen Ökonomie und Erfinder der Statistik
    Von Klaus Müller
  • 25.05.2023
    Ausland:
    Neokoloniale Verhältnisse

    Krieg gegen die Ärmsten

    Frankreichs Regierung beginnt Zerstörung von Elendsviertel in ehemaliger Kolonie Mayotte. Ultrarechte profitiert und profiliert sich
    Von Hansgeorg Hermann
  • 25.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Macrons Renaissance der Atomkraft

    Frankreich verstaatlicht Stromkonzern EDF. Kernkraft soll drastisch ausgebaut werden
    Von Raphaël Schmeller
  • 25.05.2023
    Thema:
    Vietnam-Krieg

    Die Dinge beim Namen nennen

    Vorabdruck. 1972: Verhandlungspoker und Bombenterror. Das dramatische letzte Jahr des US-Krieges in Vietnam aus der Sicht eines damaligen Korrespondenten
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 22.05.2023
    Thema:
    Nordafrika

    Freiheit aus den Gewehren

    Vor 50 Jahren wurde in der Westsahara die Frente Polisario gegründet
    Von Jörg Tiedjen
  • 20.05.2023
    Wochenendbeilage:
    Philosophie und Printmedien

    »Der Kampf für Holzmedien ist Kern unserer Arbeit«

    Über die schwierige Existenz der Zeitschrift La Décroissance, Postwachstum und Angst vor einer Welt ohne Humor. Ein Gespräch mit Vincent Cheynet
    Von Marc Hieronimus