Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 18.02.2023
    Feuilleton:
    Berlinale

    Folgen des Krieges

    Berlinale. Der Animationsfilm »La Sirène« der iranischen Regisseurin Sepideh Farsi
    Von Ronald Kohl
  • 18.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Handelsabkommen

    Pakt schrumpft zum Plan

    Dreitägiger Staatsbesuch des iranischen Präsidenten in China. Viel gegenseitiges Lob, aber wenig Output
    Von Knut Mellenthin
  • 17.02.2023
    Feminismus:
    Feministische Veranstaltung

    Revolution ist weiblich

    Drei Länder, drei Frauen, drei Kämpfe: Aktivistinnen fordern zu Solidarität und Handeln gegen Unterdrückungsregime auf
    Von Gitta Düperthal
  • 16.02.2023
    Feuilleton:
    Berlinale

    Versehrte Welt, grausame Filme

    Berlinale. Das Festival bezieht 2023 Stellung – dieselbe wie alle anderen auch
    Von Kai Köhler
  • 08.02.2023
    Ausland:
    Wiener Abkommen

    Durchgesickert und aufgeblasen

    Medien phantasieren über »heimlichen Umbau des iranischen Atomprogramms«
    Von Knut Mellenthin
  • 26.01.2023
    Ausland:
    »Juniper Oak 23.1«

    Kriegsziel Iran

    Erneutes gemeinsames Manöver der USA und Israels. Teheran nicht offiziell benannt, aber doch als Gegner gemeint
    Von Knut Mellenthin
  • 24.01.2023
    Ausland:
    Neues Selbstbewusstsein

    Au revoir

    Burkina Faso schmeißt Frankreichs Militär raus, Macron verwirrt. Engere Zusammenarbeit mit Moskau und Teheran
    Von Ina Sembdner
  • 24.01.2023
    Ausland:
    Iran

    Im Sanktionsrausch

    EU soll Irans Revolutionsgarden als Terrororganisationen ächten
    Von Knut Mellenthin