Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 30.08.2018
    Medien:
    Seltsame Pressefreiheit

    Macri attackiert Medien

    Argentiniens Präsident schrumpft Nachrichtenagentur und nimmt unliebsame Sender ins Visier. Journalisten wehren sich
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.08.2018
    Ausland:
    Argentinien

    Kein Unfall, sondern Mord

    In Argentinien hat die konservative Regierung die Mittel für öffentliche Schulen gekürzt. Zwei Menschen starben jüngst durch eine Gasexplosion
    Von Leon Willner, Buenos Aires
  • 22.08.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 14.08.2018
    Ausland:
    Südamerika

    Unasur vor dem Aus

    Kolumbien will südamerikanische Regionalorganisation verlassen. Rechte Regierungen boykottieren Sitzungen
    Von André Scheer
  • 24.07.2018
    Schwerpunkt:
    Buenos Aires

    Gift im Gepäck

    US-Finanzminister schlägt bei G-20-Treffen Handelsabkommen zwischen Washington und Brüssel vor: »TTIP light« könnte EU spalten
    Von Jörg Kronauer
  • 21.07.2018
    Geschichte:
    Lateinamerika

    »Der dumme Krieg«

    Vor 80 Jahren beendeten Bolivien und Paraguay ihre militärische Auseinandersetzung im »Gran Chaco«
    Von Volker Hermsdorf
  • 30.06.2018
    Sport:
    Prophetendiskurs

    Doch Wunder geschehen

    Bürokratie gegen Dauerthrill, Eisenbeißer gegen Scaramanga und immer schön über links: Ausblicke der jW-Propheten auf die ersten Achtelfinals
    Von Marek Lantz, René Hamann, Pierre Deason-Tomory, Jens Walter