Gegründet 1947 Dienstag, 12. August 2025, Nr. 185
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 28.03.2022
    Schwerpunkt:
    Einfuhr von Flüssiggas

    B-Ware aus Übersee

    Vorhaben der Bundesregierung zur Schaffung von LNG-Terminals beschleunigt. Pläne offenbar nicht erste Wahl
    Von Knut Mellenthin
  • 28.03.2022
    Inland:
    Folgen des Kriegs in der Ukraine

    Ran an die Auflagen

    Agrarverbände wollen wegen hoher Preise an Beschränkungen rütteln
    Von David Maiwald
  • 26.03.2022
    Titel:
    Handel mit Russland

    EU zieht sich den Stecker

    Transatlantischer Pakt zur Lieferung von Frackinggas. Berlin will auch Kohle und Öl aus Russland blockieren. Deutscher Geschäftsklimaindex stürzt ab
    Von Jörg Kronauer
  • 26.03.2022
    Inland:
    Sozialistischer Jugendverband

    »Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«

    Lehren aus der Aufrüstungpolitik: SDAJ hat sich auf Bundeskongress für kommende zwei Jahre aufgestellt. Ein Gespräch mit Andrea Hornung
    Von David Maiwald
  • 26.03.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Rathaus von Mariupol erobert

    Ukrainische Stadtverwaltung offenbar geflohen. Moskau gibt Verluste an
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.03.2022
    Inland:
    Agrarlobby

    In ungekanntem Ausmaß

    Preisexplosion erwartet: Bauernverband will ökologische Vorgaben schleifen und Mindestlohn verzögern
    Von Bernd Müller
  • 26.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

    Gas und Öl gegen Rubel

    Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs
    Von Lucas Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro