Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 03.07.2021
    Ausland:
    Truppenabzug Afghanistan

    »Das bedeutet eine Fortführung des Krieges«

    Bundeswehr aus Afghanistan abgezogen. 20 Kriegsjahre führten zu Radikalisierung von Taliban und Al-Qaida. Ein Gespräch mit Emran Feroz
    Von Jakob Reimann
  • 02.07.2021
    Titel:
    Afghanistan

    NATO bleibt in Kabul

    Medien: Soldaten der USA und anderer Länder sollen afghanische Hauptstadt sichern. Türkei fordert Unterstützung bei militärischer Präsenz
    Von Arnold Schölzel
  • 01.07.2021
    Inland:
    Kriegspolitik der BRD

    Offene Fragen

    Verteidigungsausschuss: Sondersitzung zu Anschlag auf Bundeswehr-Soldaten in Mali. Die Linke kritisiert mangelhafte Informationspolitik
    Von Kristian Stemmler
  • 01.07.2021
    Ansichten:

    Am Abgrund

    Abzug aus Afghanistan hinterlässt Trümmer
    Von Jörg Kronauer
  • 19.06.2021
    Schwerpunkt:
    NATO

    Erdogans zweiter Türsteherjob

    BRD-Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer handelt mit türkischem Amtskollegen Hulusi Akar eine dauerhafte Militärpräsenz in Kabul aus
    Von Jörg Kronauer
  • 17.06.2021
    Inland:
    Asylpolitik

    »Seehofer blockiert die Aufnahme«

    Während Innenministerkonferenz tagt, fordern »Seebrücke« und andere die Evakuierung von Geflüchteten aus Lagern. Ein Gespräch mit Michaela Rüsse
    Von Jan Greve
  • 14.06.2021
    Inland:
    Schutz von Hilfesuchenden

    »Rechtspraxis muss jetzt geändert werden«

    Nach Urteil von EuGH können Geflüchtete in der BRD einfacher »subsidiären Schutz« erhalten. Ein Gespräch mit Peter von Auer
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro