Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 18.12.2020
    Kapital & Arbeit:
    Konjunktur

    Schwacher Dollar gegen Krise

    US-Notenbank fordert Investitionen des Staates. Washington wirft mehreren Ländern Währungsmanipulation vor
    Von Simon Zeise
  • 01.12.2020
    Ausland:
    Direkte Demokratie

    Trotz Mehrheit abgelehnt

    Schweiz: »Konzernverantwortungsinitiative« scheitert bei Volksabstimmung
    Von Florian Sieber, Winterthur
  • 20.11.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Wie lange hält man durch?

    Und andere kluge Fragen: Ivna Zic erhält für ihren Roman »Die Nachkommende« den Anna-Seghers-Preis
    Von Robert Mießner
  • 30.10.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Die Egozentrik der Theaterleute

    Etwas Vampiristisches: Der Schweizer Spielfilm »Schwesterlein« über ein Zwillingspaar in der Berliner Bühnenwelt
    Von Holger Römers
  • 29.10.2020
    Schwerpunkt:
    US-Blockade gegen Kuba

    Washingtons langer Arm

    Schweizer Banken machen sich zum Erfüllungsgehilfen der USA und verweigern Überweisungen an Kuba-Solidaritätsorganisationen
    Von Volker Hermsdorf
  • 19.10.2020
    Thema:
    Kuba und Blockade der USA

    Ideen säen!

    Die USA untergraben die von der UN geschaffene Weltordnung und verschärfen ihren Kampf gegen Kuba weiter. Einige Bemerkungen über staatliche Souveränität und Völkerrecht
    Von Abel Prieto
  • 17.10.2020
    Schwerpunkt:
    Unblock Cuba

    Angst vor Strafmaßnahmen

    Anwendung der US-Blockade laut EU nicht zulässig. Trotzdem fügen sich immer mehr europäische Unternehmen
    Von Volker Hermsdorf