Gegründet 1947 Mittwoch, 19. November 2025, Nr. 269
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 08.07.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Pokern ohne As im Ärmel

    Der Öl- und Gasmarkt hat keine Reserven. Aber westliche Politiker und Linke-Spitze träumen von einem Käuferkartell
    Von Knut Mellenthin
  • 07.07.2022
    Titel:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Wir haben (k)einen Plan

    Gaskrise: BRD droht wegen Ampelplänen Rezession. Linke-Politiker fordert Inbetriebnahme von Nord Stream 2 – und erntet Shitstorm von Genossen
    Von Raphaël Schmeller
  • 07.07.2022
    Ausland:
    Ukraine

    Krieg wird dauern

    Moskau und Kiew bereiten sich auf längere Kämpfe vor. Russland will Wirtschaft umstellen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.07.2022
    Kapital & Arbeit:
    EU-Sanktionen

    Moskau – Berlin – Warschau

    Bundesregierung stimmt Bevölkerung auf Energiearmut ein, aber Deutschland exportiert viel russisches Gas nach Polen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 07.07.2022
    Thema:
    Kunstgeschichte

    Doppelte Rettung

    Der Kunsthändler Bernhard Böhmer bewahrte zahlreiche Werke Ernst Barlachs vor der Zerstörung. Seinen Sohn aber retteten andere
    Von Horsta Krum
  • 06.07.2022
    Schwerpunkt:
    Indien und der Westen

    Position der Stärke

    Antirussische Ausrichtung gefordert: Indien lassen Appelle des Westens kalt. Beziehungen zu Moskau werden ausgebaut
    Von Satyajeet Malik
  • 06.07.2022
    Ausland:
    Zentralasien

    Taschkent lenkt ein

    Usbekistan: Verfassungsreform zur Streichung regionaler Autonomie nach Protesten zurückgezogen
    Von Reinhard Lauterbach