Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 20.10.2016
    Medien:

    Erdogans Handlanger

    Gegenöffentlichkeit ausgeschaltet: Französischer Satellitenbetreiber Eutelsat schaltet auf Druck des NATO-Partners Türkei kurdische Sender ab
    Von Nick Brauns
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Die Metaphernkönigin ist zurück

    Shumona Sinhas Roman »Kalkutta« ist eine einfühlsame Reise in die Vergangenheit ihrer Heimat
    Von Ingo Flothen
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Hauptsache Pointe

    Witzig und leer: Tilman Rammstedts Roman »Morgen mehr«
    Von Ronald Weber
  • 18.10.2016
    Thema:

    Systematischer Massenmord

    Vor 75 Jahren begannen die Nazis mit der Deportation von Juden aus dem Deutschen Reich
    Von Knut Mellenthin
  • 17.10.2016
    Titel:

    Herbst des Widerstands

    Stürmische Zeiten für EU-Bürokratie und kanadische Regierung. Zehntausende ­demonstrieren gegen Freihandelsabkommen CETA. Skepsis in Parlamenten
    Von André Scheer
  • 17.10.2016
    Politisches Buch:

    Interessen verschwiegen

    Die beiden Weltkriege sind für Ian Kershaw eine europäische Psychokrise aus Hass und Nationalismen. Typisch für die herrschende Publizistik
    Von Werner Rügemer
  • 15.10.2016
    Thema:

    Syrien 1978

    Eine Ausstellung von Skizzen und Gouachen von Ronald Paris
    Von Peter Michel