15.02.2017 Kapital & Arbeit: Autobranche Peugeot schielt nach Opel Zwei Problemfälle vor der Fusion? Franzosen prüfen Kauf der General-Motors-Tochter. Betriebsrat empört
13.02.2017 Ausland: Frankreich Blechmusik fürs Volk Frankreichs Rechte macht weiter mit François Fillon. Hinter dem Kandidaten steht die ganze Macht des großen Geldes Von Hansgeorg Hermann
10.02.2017 Titel: Frankreich Wieder nichts passiert Explosion in französischem Atomkraftwerk Flamanville. Behörden wiegeln ab Von Hansgeorg Hermann, Paris
10.02.2017 Schwerpunkt: Neue Rechte »Die Identitären haben Räume besetzt« In der neurechten Bewegung sammeln sich nicht mehr nur dumpfe Mitläufer. Das macht sie um so gefährlicher. Gespräch mit Volkmar Wölk Von Markus Bernhardt
07.02.2017 Thema: Europäische Union Nach deutschem Maß Vor 25 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Vor allem die damit beschlossene Einheitswährung wirkte sich für viele Länder der EU verheerend aus, während die Bundesrepublik nach wie vor Nutznießerin ist Von Jörg Kronauer
07.02.2017 Ausland: Frankreich Der Front National entblößt sich Kandidatenkür in Frankreich: Marine Le Pen tritt Erbe ihres Vaters an. Linke erwägt Zusammenschluss Von Hansgeorg Hermann
07.02.2017 Ansichten: Kommentar Faschistischer Marsch Frankreichs Rechte im Wahlkampf Von Hansgeorg Hermann
06.02.2017 Thema: Deutschtümelei Die Germanomanie Vor 250 Jahren wurde der Schriftsteller Saul Ascher geboren. Auszüge aus seiner 1815 verfassten »Skizze zu einem Zeitgemälde«