Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.03.2017
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Geld im Strumpf

    Über die finanziellen Verhältnisse der Bewerber für das höchste Amt im französischen Staat
    Von Hansgeorg Hermann
  • 28.03.2017
    Feuilleton:
    Pop

    Eine neue Kunstmusik

    Die Schlange beißt sich in den Schwanz: Gojira machen Metal für ein Nicht-Metal-Publikum
    Von Frank Schäfer
  • 28.03.2017
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    So etwas wie Verrat

    Frankreich: Sozialist Hamon von seiner Partei verlassen, Kommunisten verschwinden hinter Mélenchon: Die Linke in Nöten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 25.03.2017
    Schwerpunkt:
    EU

    Absatzmarkt für US-Produkte

    Vor 60 Jahren wurden die »Römischen Verträge« unterzeichnet. Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft war im Sinne Washingtons
    Von Jörg Kronauer
  • 25.03.2017
    Inland:
    Jahrestag des Germanwings-Absturzes

    Anwalt des »Todespiloten«

    Zwei Jahre nach Absturz eines Germanwings-Airbus in Frankreich: Luftfahrtexperte ­kritisiert einseitige Ermittlungen und weist auf weitere mögliche Ursachen hin
    Von Jana Frielinghaus
  • 24.03.2017
    Ausland:
    Baskenland

    ETA entrüstet sich

    Baskische Untergrundorganisation erklärt sich zu Abgabe ihrer Waffen bereit. Umsetzung soll Anfang April erfolgen
    Von Uschi Grandel
  • 23.03.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Neues aus der Bananenrepublik

    Frankreich: François Fillon der »Fälschung« von Dokumenten verdächtigt. Innenminister tritt nach Griff in Staatskasse zurück
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 22.03.2017
    Ausland:
    Belgien

    Nach den Anschlägen

    In Brüssel wird heute an die Attacken von vor einem Jahr erinnert
    Von Gerrit Hoekman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro