Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 09.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    EU-Dissens

    EU-Norden im Widerstand

    Acht Mitgliedsländer stellen sich gegen die »Reformpläne« Macrons und Junckers
  • 08.03.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Die Errettung der Zeit

    Das Ich als Kristallisationspunkt einer Epoche: Annie Ernauxs fulminante Erinnerung »Die Jahre«
    Von Jakob Hayner
  • 07.03.2018
    Feminismus:
    Beauvoir und 68

    Solidarität und Differenz

    Simone de Beauvoir inspirierte viele 68erinnen mit ihrem Werk und ihrer Art zu leben. Trotzdem war ihr Verhältnis zur Frauenbewegung ambivalent
    Von Julia Korbik
  • 06.03.2018
    Kapital & Arbeit:
    Stellenabbau

    Bundesregierung mahnt Airbus

    Konzern will Mittwoch Details zu »Produktionsumstellungen« mitteilen
  • 06.03.2018
    Feuilleton:
    Ḱrimi

    Nur gegen Einheimische

    Ein Thriller aus der Endzeit der französischen Kolonie Marokko in neuer Ausgabe
    Von Gerd Bedszent
  • 05.03.2018
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Teilung besprochen

    USA wollen dauerhaft in Syrien bleiben. Protokoll von Diplomatentreffen veröffentlicht
    Von Karin Leukefeld
  • 05.03.2018
    Thema:
    Novemberrevolution

    Verpasster Frühling

    Am Scheitern der sozialen Revolution des November 1918 trägt die deutsche Sozialdemokratie erhebliche Mitschuld. Heute ist das Ereignis entweder vergessen oder wird verzerrt dargestellt
    Von Klaus Gietinger