Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 06.08.2025
    Ausland:
    Krieg gegen Gaza

    Enklave soll besetzt werden

    Berichte: Israel will Kontrolle über Gazastreifen, Differenzen im Militär
    Von Jakob Reimann
  • 06.08.2025
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Zwölftagekrieg mit Folgen

    Iran: Verteidigungsrat soll reaktiviert werden, um Strategien zur Absicherung gegenüber Israel zu entwickeln
    Von Knut Mellenthin
  • 05.08.2025
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Minderheiten im Brennpunkt

    Syrien: Israel weitet Besetzung aus. Kaum Aussicht auf unabhängige Untersuchung von Massakern an Drusen und Alawiten
    Von Wiebke Diehl
  • 05.08.2025
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Kettenhund prescht vor

    Provokation am Felsendom: Israels Polizeiminister betet und ruft zu Annexion von Tempelberg und Gazastreifen auf. Militärs appellieren an US-Präsident
    Von Knut Mellenthin
  • 05.08.2025
    Ausland:
    Westjordanland

    Bulldozer zerstören Lebensgrundlage

    Westbank: Israelische Armee greift Saatgutbank an und bringt palästinensische Landwirtschaft in Gefahr
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.08.2025
    Ausland:
    Störaktion in Salzburg

    »Die Beteiligung am Völkermord muss enden«

    Österreich: Störaktion bei Salzburger Festspielen nutzt Bühne für Protest gegen Genozid in Gaza. Ein Gespräch mit Ilan Serfaty
    Von Anselm Schindler
  • 04.08.2025
    Titel:
    Palästina

    Gegen den Genozid

    Weltweit Solidarität für Gaza. Hungerkrieg trifft Geiseln. Empörung in Israel und bei westlichen Verbündeten – nicht wegen Strategie des Aushungerns
    Von Ina Sembdner
  • 04.08.2025
    Inland:
    Staatsräson bleibt Staatsräson

    Schuld sei die Hamas

    Wadephul berichtet von Hungerkrise in Gaza. Bundesregierung kritisiert, zieht aber keine Schlüsse. Merz feiert Luftbrücke. Es bleibt bei warmen Worten
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro