Gegründet 1947 Dienstag, 9. September 2025, Nr. 209
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Umweltschutz

    Brandrodung und Gift

    Rechtsgutachten fordert Neuverhandlung des EU-Mercosur-Pakts. EU will Klimakillerdeal dagegen vor Scheitern bewahren
    Von Ralf Wurzbacher
  • 29.04.2021
    Ausland:
    Nach dem »Brexit«

    Reichlich politischer Sprengstoff

    EU-Parlament beschließt Abkommen mit London. Nordirland-Protokoll schreibt innerbritisches Grenzregime fest
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 29.04.2021
    Thema:
    Energiepolitik

    Mehr Stoff

    Ein erhöhter Energiebedarf, am besten CO2-neutral, lässt deutsche Strategen über die umfangreiche Herstellung von Wasserstoff nachdenken – vor allem in anderen Ländern
    Von Bernd Müller
  • 28.04.2021
    Inland:
    Liberalisierung und Deregulierung

    Hoffen und tricksen

    Bundesregierung mit zuversichtlicher Wirtschaftsprognose. Scholz stellt »Aufbauplan« vor. EU-Kommission fordert Reformprogramme
    Von Steffen Stierle
  • 28.04.2021
    Ausland:
    Polens Regierungskoalition

    Land im Clinch

    Polen: Rechte Koalition zerstritten, liberale Opposition handlungsunfähig. Linksbündnis als Mehrheitsbeschaffer
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro