Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.05.2023
    Thema:
    Deutsche Ukraine-Politik

    »Stoßrichtung Ukraine« – zweiter Versuch

    Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg rückte für den deutschen Imperialismus der Kampf gegen die Sowjetunion an die erste Stelle. Der ukrainische Nationalismus erhielt dabei einen höheren Stellenwert. Eine Literaturstudie (Teil II)
    Von Arnold Schölzel
  • 19.05.2023
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Kiews Wunsch erfüllt

    Großbritannien und Niederlande wollen »Kampffliegerkoalition« anführen. USA müssen laut Bericht Militärhilfe für Ukraine ab Herbst drosseln
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Sanktionsregime

    Getreideabkommen verlängert

    Einigung in letzter Minute: Ukraine kann weiter auf dem Seeweg exportieren. Russland fordert »Korrekturen«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.05.2023
    Thema:
    Radiogeschichte

    »Wo ist der Rommel?«

    Serie: Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 5: Antifaschistische »Feindsender« während des Zweiten Weltkriegs
    Von André Scheer
  • 17.05.2023
    Inland:
    »Wir zahlen nicht für Eure Kriege«

    »Der Strafbefehl sollte mich einschüchtern«

    Niedersachsen: Kriegsgegner drohten wegen Parole auf Grünen-Plakat Strafe und zusätzliche Meldeauflagen. Ein Gespräch mit Johannes D.
    Von Martin Dolzer
  • 16.05.2023
    Inland:
    Energieversorgung

    Bonus vom Steuerzahler

    Gashändler der verstaatlichten Konzerne Uniper und Sefe streichen üppige Sonderzahlungen ein. Bundesregierung sieht keine Regelwidrigkeiten
    Von Ralf Wurzbacher

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro