Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 29.06.2020
    Politisches Buch:
    Gegen Faschismus und Kolonialismus

    Nicht abgefallen

    Die Revolution entromantisieren: Anne Beaumanoirs Memoiren über ihre Zeit in der Résistance und in Algerien
    Von Sabine Kebir
  • 27.06.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Kabale und Alzheimer

    Frankreich wählt Bürgermeister: Macrons Partei vor Niederlage. In Marseille hilft Staatsanwalt. Paris bleibt wohl bei Amtsinhaberin Hidalgo
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.06.2020
    Geschichte:
    Antikolonialismus in Afrika

    Zu Europas Takt tanzen

    Im Laufe des »Afrikanischen Jahres« 1960 feierten 17 Länder ihre Unabhängigkeit. An den ökonomischen Machtverhältnissen änderte sich wenig
    Von Christian Selz
  • 26.06.2020
    Thema:
    Monopolbildung in der EU

    Krisenpolitik für die Großen

    Milliardengeschenke für Big Player, Schulden für die Kleinen, Kürzungsdruck für Südeuropa: Die Maßnahmen gegen die Coronakrise treiben die Monopolisierung in der EU voran
    Von Steffen Stierle
  • 25.06.2020
    Thema:
    Vorgeschichte Zweiter Weltkrieg

    Der blinde Fleck

    Westliche Medien und Politiker schreiben der Sowjetunion eine Schuld an der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs zu. Über das verheerende Signal des Münchner Abkommens schweigen sie
    Von Wladimir Putin
  • 25.06.2020
    Medien:
    Extrawurst

    Piraten an der Saar

    Radiogeschichte(n) extra: Ein Privatsender, als es noch keine geben durfte. Europe 1 nutzte in den 1950ern die besondere Situation des Landes
    Von André Scheer
  • 25.06.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Nichts verstanden

    Frankreich: Präsident kritisiert antirassistische Bewegung. Macrons Wortschöpfung »racisé« erschüttert Intellektuelle und Demonstranten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 25.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Steuerdeals

    Geld ins Ausland verschoben

    Spekulanten aus der BRD verlagerten eine halbe Billion Euro in Steueroasen. Bundesregierung fördert Geschäftsmodell
    Von Simon Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro