Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 27.07.2020
    Thema:
    Die Dinge in Frankreich

    Ohne jede Scham

    Der Fall des ehemaligen französischen Ministerpräsidenten François Fillon ist beispielhaft für die alltägliche Korruption in der Fünften Republik
    Von Hansgeorg Hermann
  • 24.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    Machtpoker im Mittelmeer

    Paris befeuert Gasstreit mit Ankara

    Präsident Macron verurteilt Verletzung von Souveränität des Inselstaates Zypern durch Türkei
  • 21.07.2020
    Ausland:
    Nachruf

    Ein moderner Robin Hood

    Am Sonnabend starb der baskische Anarchist Lucio Urtubia in Paris. Ein Nachruf
    Von Gitta Düperthal
  • 18.07.2020
    Wochenendbeilage:
    Revolution und Poesie

    »Die revolutionäre Idee wird überleben«

    Im Widerstand: Über den subjektiven Bruch mit dem System, den bewaffneten Kampf und politische Gefangenschaft. Ein Gespräch mit Jean-Marc Rouillan
    Von Andrei Doultsev
  • 17.07.2020
    Thema:
    Potsdamer Abkommen

    Verdrängt, doch mit Bestand

    Vor 75 Jahren kamen die Alliierten im Schloss Cecilienhof zusammen, um über die Nachkriegsordnung in Deutschland zu beraten. Zur Potsdamer Konferenz von 1945
    Von Ulrich Schneider

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro