Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Vietnam

  • 23.04.2025
    Ausland:
    Kriegsberichterstattung

    Unbeugsames Land

    Nordvietnam unter dem Hagel US-amerikanischer Bomben. Ein Augenzeugenbericht
    Von Irene und Gerhard Feldbauer
  • 23.04.2025
    Ausland:
    Agent Orange

    Opfer bis heute gezeichnet

    Von 1962 bis 1971 setzte das US-Militär in Vietnam rund 80 Millionen Liter Pestizide als Chemiewaffen ein
    Von Jan Pehrke
  • 23.04.2025
    Inland:
    US-Bürgerrechtsbewegung

    Solidarität der Unterdrückten

    Schwarze Bürgerrechtsbewegung in USA protestierte gegen Wehrdienst und US-Imperialismus – mit Wirkung
    Von Jürgen Heiser
  • 23.04.2025
    Ausland:
    Vietnamkrieg

    Antikommunistische Flut

    Der Vietnamkrieg wurde von der faschistischen Internationale angeheizt. Den harten Kern bildeten Hitlerkollaborateure und Nazis
    Von Susann Witt-Stahl
  • 19.04.2025
    Wochenendbeilage:
    Antiimperialismus

    »Die Fahne war in der ganzen Stadt zu sehen«

    Vor 50 Jahren hissten drei Schweizer das Banner der vietnamesischen Befreiungsfront auf Notre-Dame in Paris. Ein Gespräch mit Olivier Parriaux
    Von Frank Schumann
  • 19.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    Neue asiatische Allianz

    Vietnam wählt China

    Hanoi und Beijing bilden vor dem Hintergrund des Handelskriegs der USA »Schicksalsgemeinschaft« und vertiefen Zusammenarbeit
    Von Gerhard Feldbauer
  • 16.04.2025
    Ausland:
    Vietnam

    Xi besucht Hanoi

    Vietnam erste Station der Südostasienreise von Chinas Staatsoberhaupt. Zollkrieg der USA im Mittelpunkt der Gespräche
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.01.2025
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsleistung Vietnams

    Vietnams Wirtschaft auf Rekordjagd

    Nach 7,55 Prozent BIP-Wachstum 2024 setzt sich sozialistische Republik noch ehrgeizigere Ziele
    Von Gerhard Feldbauer