Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Lohnuntergrenze

    Ausreichend schwammig

    EU-Parlament stimmt für Rechtsakt zu Mindestlöhnen, konkrete Höhe bleibt Auslegungssache der Mitgliedstaaten
    Von Sebastian Edinger
  • 15.09.2022
    Titel:
    Konflikt mit Russland

    EU will mehr Krieg

    Weitere Waffen- und Finanzhilfe für Ukraine angekündigt. Von der Leyen nach Kiew gereist. Attacken auf zivile Ziele im Donbass nehmen zu
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.09.2022
    Schwerpunkt:
    Sanktionsregime

    Ziel krass verfehlt

    Die Sanktionspolitik gegenüber Russland ist selbstschädigend, die vorgebliche »Strategie« umfassend gescheitert. Jetzt wird über Alternativen nachgedacht
    Von Knut Mellenthin
  • 12.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Prüfaufträge für Brüssel

    EU-Energieminister: Debatten zu Übergewinnen und Gaspreisdeckel ohne greifbare Ergebnisse
    Von Sebastian Edinger
  • 10.09.2022
    Ausland:
    Heißer Herbst

    »Die tschechische Regierung hat keinen Plan«

    Über Energiekrise, Preiserhöhungen, wachsenden Unmut der Bevölkerung und Proteste von KP sowie Gewerkschaften. Ein Gespräch mit Katerina Konecna
    Von Matthias István Köhler
  • 08.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Europäisches Eigentor

    Auf Umweg über China wird russisches Erdgas mit Aufpreis in EU verkauft. Brüssel plant nun »Gaspreisdeckel«
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro