Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 11.06.2020
    Medien:
    Einschüchterung

    Türkische Journalisten verhaftet

    Müyesser Yildiz und Ismail Dükel wird Spionage im Libyen-Krieg angedichtet
    Von Gerrit Hoekman
  • 10.06.2020
    Ausland:
    Libyen

    Waffenruhe gescheitert

    Libyen: Ägypten ruft zu Kampfpause auf. Milizen im Land ignorieren Vorstoß
    Von Emre Sahin
  • 06.06.2020
    Inland:
    Kommunistenprozess in München

    Haft gefordert

    Plädoyer der Anklage im Münchner Prozess gegen zehn aus der Türkei stammende Kommunisten. Bundesanwaltschaft politisch in Defensive
    Von Nick Brauns
  • 06.06.2020
    Ausland:
    Repression in der Türkei

    Schlag gegen Opposition

    Drei Abgeordnete in der Türkei verhaftet, nachdem ihnen Mandat entzogen worden war
    Von Nick Brauns
  • 04.06.2020
    Ausland:
    Irakisch-Kurdistan

    Komplott gegen Guerilla

    Nordirak: Vorbereitungen zu Provokationen unter falscher Flagge durch türkischen Geheimdienst und Barsani-Partei
    Von Nick Brauns
  • 03.06.2020
    Ausland:
    Türkei

    Nicht auf Tagesordnung

    Türkei: Neben Menschenrechtsverletzungen und Repressalien gegen Regierungskritiker geht das Thema Kinderrechte oft unter
    Von Dilan Karacadag
  • 30.05.2020
    Ausland:
    Palästina und Israel

    »Wir hörten die Hubschrauber kommen«

    Angriff der israelischen Marine auf Gaza-Flotille vor zehn Jahren. Ein Gespräch mit Norman Paech
    Von Kristian Stemmler
  • 30.05.2020
    Wochenendbeilage:
    Kunst und Repression

    »Die Solidarität war wie ein Stück Poesie«

    Gespräch mit Dogan Akhanli. Über seine vier Verhaftungen, Politik zwischen Literatur und Schauspiel, den Umgang mit Völkermord und rechter Gewalt
    Von Serdat Komar und Mario Tal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro