Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 02.05.2023
    Thema:
    Menschenrechtspolitik

    Allenthalben Doppelmoral

    Dokumentiert. Der aktuelle Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik lobt deren »Werteorientierung«. Bei näherem Hinsehen bleibt davon nicht viel
    Von Norman Paech
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Stellvertreterkrieg in der Ukraine

    Arbeiter im Schützengraben

    Wer stirbt da an der Front für fremde Interessen? Wen Russland und die Ukraine für ihre Streitkräfte rekrutieren und auf welche Weise
    Von Dmitri Kowalewitsch, Kiew
  • 29.04.2023
    Wochenendbeilage:
    DGB-Aufruf zum 1. Mai

    »Ungebrochen solidarisch«

    Mit wem eigentlich? Wie der DGB aus dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse einen deutschen »Tag der Arbeit« macht
    Von Arian Schiffer-Nasserie
  • 28.04.2023
    Inland:
    Grundrechte

    Bedingte Meinungsfreiheit

    Freispruch für Friedensaktivisten nach Rede zum Ukraine-Krieg. Verteidiger sieht »Pyrrhussieg« wegen Urteilsbegründung
    Von Nick Brauns
  • 28.04.2023
    Inland:
    Militarismus

    Geil auf den Krieg

    Ex-Bundeswehr-Soldat kämpfte als Freiwilliger gegen Russland und plaudert über Kriegsverbrechen
    Von Susann Witt-Stahl
  • 28.04.2023
    Ausland:
    Neoliberaler Umbau

    Krieg kein Hindernis

    Italien: Melonis Ultrarechtsregierung will bei Wiederaufbau von Ukraine mitmischen. Kiew wirbt um Investitionen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 27.04.2023
    Inland:
    Asylrecht

    »Schwamm ist voll«

    Vor Integrationsministerkonferenz fordert Städte- und Gemeindebund mehr Geld. Union und Städtetag pochen auf mehr Abschiebungen
    Von Kristian Stemmler