Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 08.05.2024
    Inland:
    Tag der Befreiung

    »Willkürliche Anmaßungen der Exekutive«

    8. und 9. Mai: Polizeiverordnungen noch um Liedgut ergänzt. Würdevolles Gedenken erschwert. Ein Gespräch mit Benjamin Düsberg
    Von Annuschka Eckhardt
  • 08.05.2024
    Ausland:
    NATO-Bombardierung

    Xi erinnert an Bombenopfer

    Besuch in Belgrad zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Chinas Botschaft
    Von Jörg Kronauer
  • 08.05.2024
    Schwerpunkt:
    Ukraine 2014

    Die erste Phase

    Im Frühjahr 2014 griffen die Kiewer Putschisten den Donbass an. Damit begann der Ukraine-Krieg
    Von Arnold Schölzel
  • 08.05.2024
    Schwerpunkt:
    Ukraine 2014

    Das zweite Massaker

    Über den 9. Mai 2014 in Mariupol schweigen oder lügen westliche Medien
    Von Arnold Schölzel
  • 08.05.2024
    Ausland:
    Georgien

    Her mit der Westknete

    Georgien: Proteste gegen als »russisch« kritisiertes Gesetz zu NGOs halten an
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.05.2024
    Feuilleton:
    Liedkunst

    Im Krieg verbrennen

    Ein Pionier des sowjetischen Autorenliedes: Vor 100 Jahren wurde Bulat Okudschawa geboren
    Von Alina Fuchs
  • 08.05.2024
    Feuilleton:
    Russische Linke

    Noch mal zu Lenin

    Die über 100 Jahre alten Antikriegstexte des Revolutionärs sind auch 2024 aktuell
    Von Boris Kagarlizki
  • 07.05.2024
    Titel:
    NATO-Russland

    NATO: Volles Risiko

    Brüssel erwägt Kampftruppen für Ukraine, Scholz an der »Ostflanke«. Moskau reagiert mit Atomwaffenübung
    Von Arnold Schölzel