15.05.2024 Kapital & Arbeit: Agro, Chemie, Pharma Alles hängt am Glyphosat Bayer-Quartalszahlen: Preise für Herbizid gefallen. Minus trotz Jobvernichtung. Gesetzesinitiative soll Klagen in USA ein Ende bereiten Von Jan Pehrke
13.05.2024 Ausland: Vereinte Nationen 143 zu neun für Palästina UN-Vollversammlung unterstützt Vollmitgliedschaft des schon von 139 Ländern anerkannten Staates. Gaststatus wird aufgewertet Von Knut Mellenthin
13.05.2024 Politisches Buch: Wirtschaftskrieg Essenz des Krieges Der US-Historiker Nicholas Mulder kommt in seiner Geschichte von Wirtschaftssanktionen zu interessanten Schlussfolgerungen Von Harald Projanski
11.05.2024 Thema: Kalter Krieg Beginn eines Mythos Vor 75 Jahren endete die »Berlin-Blockade«. Es ging um nicht weniger als die deutsche Teilung Von Joshua Relko
11.05.2024 Wochenendbeilage: Haiti in der Dauerkrise »Der Neoliberalismus ist der Ursprung der heutigen Situation« Über den »Katastrophenkapitalismus« in Haiti, die Pläne ausländischer Mächte und die Rolle der kriminellen Banden. Ein Gespräch mit Jake Johnston Von Alex Favalli
11.05.2024 Feuilleton: Literatur Euer Name sei Nobody Der Kampf geht weiter: In seinem Buch »Knife« outete sich der Kulturliberale Salman Rushdie als Kulturbourgeois Von Stefan Gärtner
11.05.2024 Schwerpunkt: »Antisemitismus« McCarthy ist zurück Republikaner ziehen durch: Reaktionäre Tribunale nach propalästinensischen Protesten an US-Bildungseinrichtungen. Geld spielt große Rolle Von Knut Mellenthin
11.05.2024 Ausland: Kuba Gefährliche Botschaft Anschlag mit Sturmgewehr auf kubanische Vertretung in Washington 2020: Attentäter wegen Unzurechnungsfähigkeit freigesprochen Von Volker Hermsdorf