Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 14.06.2019
    Kapital & Arbeit:
    Leben im Imperium

    Armut in den USA

    Überschuldung, keine Wohnung, sinkende Lebenserwartung: Ein Blick auf die Schattenseite des Wirtschaftsbooms in den Vereinigten Staaten
    Von Simon Zeise
  • 14.06.2019
    Thema:
    Sanktionen gegen Schurken

    Weltrichter in eigener Sache

    Die USA überziehen die Staaten der Erde mit einem Sanktionsregime. Die Bundesrepublik, auf lukrative Geschäfte aus, findet daran wenig Gefallen
    Von Jörg Kronauer
  • 12.06.2019
    Feuilleton:
    Essayistik

    Aufstand gegen die Sprache ...

    … die Brutalität verschleiert: Die US-amerikanische Feministin Rebecca Solnit will in ihren Essays »Die Dinge beim Namen nennen«
    Von Isabella Caldart
  • 12.06.2019
    Ausland:
    Iran

    Gefahr der Abstumpfung

    Japanischer Premier wirbt im Iran für Verhandlungen. Teheran droht mit Ausstieg aus Atomabkommen
    Von Knut Mellenthin
  • 12.06.2019
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsprognose

    Die Rezessionsglocken läuten

    Handelskonflikt schürt Ängste bei Investoren. Deutsche Konjunktur dümpelt vor sich hin