Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 22.06.2023
    Inland:
    Kapitalexport

    Zwielichtiger Geldsegen

    Ökonomen kritisieren Rekordsubventionen zur Ansiedlung eines Intel-Werks in Magdeburg. Querfinanzierung konterkariert ökologischen Umbau
    Von Ralf Wurzbacher
  • 22.06.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 21.06.2023
    Inland:
    Waffenschmiede

    Bombenstimmung bei H & K

    Aktionäre von Waffenschmiede freuen sich bei Hauptversammlung über Mordsgeschäfte. Kritiker beklagen Greenwashing und einen Nazi als Namenspatron
    Von Ralf Wurzbacher
  • 21.06.2023
    Ausland:
    Atomare »Bedrohung«

    Ewige Treue versichert

    USA und Israel: Verstärkte Zusammenarbeit gegen Iran. Weiter Gerüchteküche um Atomdeal
    Von Knut Mellenthin
  • 15.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Subventionswettlauf

    »Europa verzockt Zukunft«

    Solarzellenhersteller droht mit Abwanderung in die USA, wenn Politik Werk in Sachsen-Anhalt nicht unterstützt. Erpressung könnte fruchten
    Von Ralf Wurzbacher
  • 14.06.2023
    Schwerpunkt:
    Internationale Friedensbewegung

    USA riskieren Armageddon

    US-Ökonom Jeffrey Sachs sprach in Wien über Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 14.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf

    Schlag gegen Streikrecht in USA

    Gewerkschaft von Oberstem Gericht zu Schadenersatz verurteilt. Weitreichende Folgen
    Von Dieter Reinisch

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro