09.01.2023 Ausland: Süd-Süd-Kooperation Solidarisches Sozialprogramm Brasilien: Wiederaufnahme der Strategie für flächendeckende medizinische Grundversorgung »Mais Médicos« Von Volker Hermsdorf
07.01.2023 Ausland: Informationen steuern US-Cyberkrieg gegen Kuba Unterseekabel verweigert: Auch technologisch versucht Washington, die sozialistische Inselrepublik zu strangulieren Von Rosa Miriam Elizalde, Havanna
07.01.2023 Ausland: US-Imperialismus Rattenfänger Biden Mexiko: Eskalierende Gewalt nach Festnahme von Kartellboss »El Ratón«, auf den US-Regierung Kopfgeld ausgesetzt hat Von Annuschka Eckhardt
07.01.2023 Thema: Kriegsmittel Keine »zivile« Alternative Sanktionen gelten als niedrigschwelliges Mittel konfrontativer Außenpolitik, sind in ihren Folgen aber oft ähnlich verheerend wie Kriege. Über Wirtschaftsblockaden und Sanktionen Von Joachim Guilliard
06.01.2023 Schwerpunkt: »De-Westernisation« Ende der Dominanz Das Jahr 2022 markiert den Wendepunkt: Westen verabschiedet sich als Hauptdarsteller von der Weltbühne Von Jörg Kronauer
05.01.2023 Titel: Konfliktherd Fernost Seoul droht mit A-Bombe Konflikt auf Koreanischer Halbinsel schaukelt sich hoch. Widersprüchliche Aussagen aus USA und Südkorea Von Jörg Tiedjen
05.01.2023 Ausland: Kuba Selbstgemachte Krise Hunderte Bootsflüchtlinge aus Kuba an US-Küste gelandet. Grund sind die Sanktionen gegen die Karibikinsel Von Volker Hermsdorf
05.01.2023 Thema: Klassenkampf von oben Forcierte Auspressung Absoluter und relativer Mehrwert. Der Ausbeutungsgrad der US-amerikanischen Lohnarbeiter hat sich im Zeitalter des Neoliberalismus deutlich erhöht Von Jack Rasmus