Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 23.02.2017
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Greuelgeschichte über Syrien

    Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International legt einen Bericht zu Massenhinrichtungen vor – und missachtet dabei ihre eigenen Grundsätze
    Von Joachim Guilliard
  • 23.02.2017
    Inland:
    Friedenskonzert

    »Jarmuk hat durch den Krieg sehr gelitten«

    Der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad wird ein Konzert für seine Heimatstadt geben. Ein Gespräch mit Lafi Khalil
    Von Roland Zschächner
  • 22.02.2017
    Ausland:
    Rojava

    »Wir warten auf Umsetzung der Versprechen«

    Die syrische Stadt Kobani war ein Symbol für den Krieg gegen den IS. Von der ihr zugesagten Hilfe ist wenig angekommen. Gespräch mit Mehmet Atac
    Von Gitta Düperthal
  • 20.02.2017
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Hoffnung auf Genf

    Am Donnerstag beginnt in der Schweiz eine neue Verhandlungsrunde für einen Frieden in Syrien
    Von Karin Leukefeld
  • 16.02.2017
    Feuilleton:
    Berlinale

    Wenige wollen Geld

    Die meisten helfen dem Flüchtling einfach so: Aki Kaurismäkis »The Other Side of Hope« (Sektion »Wettbewerb«)
    Von Kai Köhler
  • 13.02.2017
    Feuilleton:
    Berlinale

    Krieg und Raum

    »Insyriated« zeigt das Überleben einer Familie in Damaskus (Sektion »Panorama«)
    Von Kai Köhler
  • 08.02.2017
    Inland:
    Dresden

    Pogromstimmung in Dresden

    Morddrohungen und Naziparolen dominieren im Vorfeld des Jahrestages der Bombardierung der Elbmetropole die öffentliche Debatte
    Von Markus Bernhardt