Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 12.11.2021
    Thema:
    Westsahara

    An der Front

    Seit einem Jahr herrscht wieder Krieg. Notizen von einem Besuch in der Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 10.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konferenz

    Bündnis gegen Altersarmut

    Spanien: Seniorinnen und Senioren bekämpfen Rentenpläne der Regierung
    Von Jan Tillmanns
  • 09.11.2021
    Schwerpunkt:
    Antikommunistische Provokation

    Umsturz geplant

    Kubanischer Agent deckt auf: Protestaufruf für 15. November ist Teil US-finanzierter Regime-Change-Bemühungen gegen Havanna
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.11.2021
    Thema:
    USA-Lateinamerika

    Big Stick

    Varianten der Gewalt. Entstehung und Methodik des US-Imperialismus in Lateinamerika gestern und heute. 16 Thesen
    Von Ingar Solty
  • 04.11.2021
    Feuilleton:
    Literatur

    »Der Riss geht oft durch Familien«

    Über Anarchismus, Separatismus, Corona und die Frage, was das überhaupt sein soll: ein Spanier. Gespräch mit Hannes Köhler
    Von Frank Willmann
  • 03.11.2021
    Antifaschismus:
    Zwangsarbeit von »Rotspaniern«

    Kooperation kaum erforscht

    Berlin: Tagung zu spanischen Zwangsarbeitern der Nazis und des Vichy-Regimes. Forschungsbedarf bei Zusammenarbeit zwischen Franco und Hitler
    Von Carmela Negrete
  • 01.11.2021
    Schwerpunkt:
    Menschenrechtstribunal

    »Das Gericht muss reagieren«

    Rassistische Morde und Masseninhaftierungen: Ursprung und Zweck des internationalen Tribunals. Ein Gespräch mit Jalil Abdul Muntaqim
    Von Alan Benjamin
  • 01.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Streit um Westsahara

    Gashahn zugedreht

    Algerien kappt Pipeline Maghreb-Europa. Marokko auf Suche nach Ersatz
    Von Jörg Tiedjen