Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweden

  • 16.06.2021
    Kapital & Arbeit:
    Möbilgigant

    Bausatz aus Lügen

    IKEA Frankreich muss für Überwachung von Beschäftigten lächerlich geringe Summe zahlen. Angeklagte hüllen sich in Schweigen. Exchef kommt frei
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.04.2021
    Titel:
    Friedensforschungsinstitut

    Klotzen für den Krieg

    Weltweit Spitzenreiter: BRD steigert Rüstungsausgaben laut SIPRI stärker als jeder andere Staat
    Von Jörg Kronauer
  • 24.04.2021
    Feuilleton:
    Klassische Musik

    Das Schlagzeug lärmt …

    … und der Chor singt Neruda: Allan Petterssons zwölfte Sinfonie
    Von Kai Köhler
  • 07.04.2021
    Ausland:
    Sámi in Nordeuropa

    Interessen nicht repräsentiert

    Verhältnis zwischen nordeuropäischen Staaten und indigenen Sámi bleibt angespannt. Ausbeutung von Siedlungsgebiet schreitet fort
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 03.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitsunrecht

    Pikantes Privatleben

    IKEA ließ in Frankreich systematisch Angestellte ausspionieren. Staatsanwältin fordert »exemplarische« Strafe. Konzern sucht Sündenbock
    Von Hansgeorg Hermann
  • 26.03.2021
    Kapital & Arbeit:
    Möbelgigant

    Schraube locker

    IKEA soll in Frankreich Beschäftigte ausgespäht haben. Korruption bei der Polizei steht im Raum. Prozess gestartet
    Von Hansgeorg Hermann
  • 11.03.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 30.01.2021
    Inland:
    Konzernmacht

    H & M kennt keine Gnade

    Modekonzern entlässt in Deutschland 800 Mitarbeiter. Alleinerziehende und Schwerbehinderte sind die ersten Opfer
    Von Gudrun Giese