Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 23.08.2022
    Ausland:
    Neue Weltordnung

    EU hat das Nachsehen

    Bericht aus Brüssel beklagt wachsenden Einfluss Chinas und Russlands auf Lateinamerika. Staaten für »Appelle des Westens« unempfänglich
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.08.2022
    Ausland:
    Geopolitik

    Wettrennen in der Arktis

    Erwärmung am Nordpol befeuert Kampf um Ressourcen. Indigene gegen Ausbeutung
    Von Gabriel Kuhn
  • 22.08.2022
    Schwerpunkt:
    Energiekrise

    Intransparente Ausbeutung

    Gasumlage: Einkommensschwache Familien am stärksten belastet. Keine Transparenz über Berechnung
    Von Sebastian Edinger
  • 20.08.2022
    Thema:
    Russlands Krieg

    Krieg bis zum Sieg?

    Russische Militärexperten diskutieren Perspektiven des Waffengangs in der Ukraine. Kann das Land einer Moskauer Hegemonie unterworfen werden oder wird es schließlich geteilt?
    Von Harald Projanski
  • 20.08.2022
    Wochenendbeilage:

    Phantastische Kurzsichtigkeit

    Was macht die Besonderheit der politischen Strategien des deutschen Imperialismus aus? 1966 gab der ungarische Marxist Georg Lukács darauf eine Antwort (Teil II)
  • 20.08.2022
    Ansichten:

    Raus aus Mali!

    Bundeswehr im »Antiterroreinsatz«. Gastkommentar
    Von Sevim Dagdelen
  • 19.08.2022
    Inland:
    Steigende Lebenshaltungskosten

    »Es braucht ein Aufbegehren«

    »Heißer Herbst«: Die Linke ruft zu Montagsdemonstrationen auf. Ein Gespräch mit Sören Pellmann
    Von Jan Greve