Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 28.11.2022
    Ausland:
    Menschenrechte

    Alijew an der Zapfsäule

    Schweiz: Bündnis prangert Gas- und Öllieferungen aus Aserbaidschan an
    Von Elisa Nowak
  • 28.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Ernährungspolitik

    Kaufkraft zählt

    Studie zu russisch-ukrainischem Getreideabkommen: Zahlungskräftige Kunden im Westen werden zuerst mit Korn und Mais aus der Ukraine beliefert
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.11.2022
    Thema:
    Linke Misere

    Wider die NATO-Umarmerei

    Dokumentiert. Die Linke muss den Wirtschaftskrieg gegen Russland thematisieren – auch, um den Rechten das Wasser abzugraben
    Von Bodo Hinkel
  • 26.11.2022
    Geschichte:
    Aufklärer und Bonapartist

    Revolution von oben

    Vor 200 Jahren starb der preußische Reformer Karl August von Hardenberg
    Von Marc Püschel
  • 26.11.2022
    Schwerpunkt:
    Geschichtsrevisionismus

    Parlament der Historiker

    Am Mittwoch soll der Bundestag beschließen: Die Hungersnot 1932/33 in der Sowjetunion war ein Völkermord an der Ukraine
    Von Arnold Schölzel
  • 26.11.2022
    Schwerpunkt:
    Kampf um die Geschichte

    Absurde Faktenverdrehung

    Zur Anerkennung der Hungerkrise in der Ukraine 1932/33 als »Völkermord«. Gastbeitrag des russischen Botschafters in der Bundesrepublik, Sergej J. Netschajew
    Von Sergej J. Netschajew