18.03.2023 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte »Wenn man siegen will, braucht man viele Leute« Wieland Herzfelde und die Neuen Deutschen Blätter Von Ronald Weber
17.03.2023 Inland: Folgen des Wirtschaftskriegs Nach dem Rosneft-Urteil Treuhandverwaltung für die PCK-Raffinerie in Schwedt verlängert. Kein Ersatz für russisches Erdöl in Sicht Von Knut Mellenthin
17.03.2023 Ausland: »Demokratieförderung« Streit um die Beute EU wirft Russland Versuche vor, Moldau zu destabilisieren – und will selbst die Sicherheitspolitik des Landes übernehmen Von Reinhard Lauterbach
17.03.2023 Feuilleton: Programmhinweis Analyse statt Affekte Der Journalist Andreas Zumach im Jung & Naiv-Interview Von Norman Philippen
17.03.2023 Feuilleton: Oper Hörner aufsetzen Schwere Kost: Kirill Serebrennikow inszeniert »Così fan tutte« an der Komischen Oper Berlin Von Andreas Hahn
17.03.2023 Thema: Krieg in der Ukraine »Selenskijs schwarzer Haufen« Die Ukraine wird zu einem protofaschistischen NATO-Satellitenstaat umgebaut – hinter dem schönen Schein eines »jüdischen Präsidenten« und einer »Volkspartei« Von Susann Witt-Stahl
16.03.2023 Titel: Ukraine-Krieg NATO lädt nach Verbündete rüsten Ukraine weiter auf – China sucht Weg für Verhandlungsfrieden Von Jörg Kronauer