05.06.2023 Schwerpunkt: Interessenausgleich Für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit Über die deutsch-chinesischen Beziehungen im Licht der »Zeitenwende«. Gastvortrag von Sevim Dagdelen an der Shanghai International Studies University
05.06.2023 Thema: Weltordnung In den Wind geschlagen Vor 15 Jahren schlug der damalige russische Präsident Medwedew einen neuen Sicherheitsvertrag für Europa vor. Die USA hatten etwas dagegen Von David Hoffmann
03.06.2023 Schwerpunkt: Antirussische Rhetorik Was Polen eint Konsens in politischer Landschaft: Feindseligkeit gegenüber Russland und Belarus Von Reinhard Lauterbach
03.06.2023 Inland: Regionalforum Rolle neu definiert Wismar: Tagung des Ostseerats zelebriert Zusammenschluss gegen Moskau Von Kristian Stemmler
03.06.2023 Thema: Rundfunkgeschichte »Niemand wird vergessen und nichts« Serie: Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 6: Während der Blockade Leningrads wandte sich der Sender der Stadt auch an die deutschen Soldaten Von André Scheer
03.06.2023 Feuilleton: Literatur Ein Meer sollte man sein Vor 60 Jahren starb Nazim Hikmet, der Vater der modernen türkischen Literatur Von Mesut Bayraktar