Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 11.08.2023
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Rumoren um »Taurus«

    Bundesregierung denkt über Lieferung von Marschflugkörpern an Ukraine nach. Kiew zu Verhandlungen unter Vermittlung Dritter ohne Putin bereit
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Westen hat sich verkalkuliert

    Sanktionen wirken völlig anders als geplant: Russische Volkswirtschaft hat deutsche überholt, sagt Studie britischer Finanzexperten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.08.2023
    Medien:
    Propaganda im ÖRR

    NATO-Show im MDR

    Exgeneral des Militärbündnisses erklärt in Podcast der Landesrundfunkanstalt den Ukraine-Krieg – und rechtfertigt westlichen Imperialismus
    Von Susann Witt-Stahl
  • 09.08.2023
    Titel:
    Ethnonationalismus

    Russenfreie Zonen

    Baltische Staaten gehen erneut gegen russischsprachige Einwohner vor. Tausenden droht die Abschiebung
    Von Arnold Schölzel
  • 09.08.2023
    Schwerpunkt:
    Söldner im Einsatz

    Prigoschin steht bereit

    Chef der Söldnertruppe »Wagner« äußert sich zur Zukunft des Verbands. »Wir dienen der Größe Russlands«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.08.2023
    Schwerpunkt:
    Abschottung nach Osten

    Wahlkampfhelfer »Wagner«

    Polen: Hysterie wegen angeblicher Bedrohung durch in Belarus stationierte russische Söldner
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.08.2023
    Thema:
    Internationale Politik

    Eine neue Weltordnung

    Das BRICS-Bündnis ist zu einem Akteur aufgestiegen, der dem Westen erfolgreich Konkurrenz macht. Aber die Erweiterung des Zusammenschlusses sorgt für Probleme
    Von Jörg Kronauer

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!