Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Papua-Neuguinea

  • 13.09.2022
    Ausland:
    Nach Tod von Elisabeth II.

    Mehr Republik wagen

    Antigua und Barbuda: Premier kündigt Referendum über Ablösung von Vereinigtem Königreich an. Mögliches Signal für weitere Karibikstaaten
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.07.2022
    Ausland:
    Wahlen in Papua-Neuguinea

    Gewaltvolle Abstimmung

    Massaker und Polizeirepression: Zahlreiche Tote bei Parlamentswahlen in Papua-Neuguinea
    Von Thomas Berger
  • 10.06.2022
    Schwerpunkt:
    US-Imperialismus

    Kriegsgefahr im Pazifik

    Machtkampf zwischen USA und China in der Region verschärft sich zusehends. Washington treibt Aufrüstung voran
    Von Jörg Kronauer
  • 29.12.2021
    Ausland:
    Unterdrückung von Palästina

    Israel erbost

    UN-Generalversammlung stimmt für Untersuchung von Kriegsverbrechen während Gaza-Konflikts im Mai. Internationaler Druck gefordert
    Von Gerrit Hoekman
  • 02.08.2021
    Politisches Buch:
    Kolonialgeschichte

    Alter Raub

    Koloniale Kunstbeute: Götz Aly hat die Geschichte des in Berlin ausgestellten Luf-Bootes recherchiert
    Von Burkhard Ilschner
  • 09.06.2021
    Ausland:
    Minenprojekt Jadar

    Nachhaltige Umweltzerstörung

    Minenkonzern Rio Tinto will in Serbien Lithium fördern. Dagegen regt sich Widerstand
    Von Roland Zschächner
  • 25.05.2021
    Ausland:
    Unabhängigkeit Westpapuas

    Zuspitzung in Westneuguinea

    Konflikt zwischen Befreiungsbewegung und indonesischen Kolonialisten
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro