Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 31.07.2024
    Schwerpunkt:
    Venezuela

    Lateinamerikanische Einmischung

    Einige Staaten der Region isolieren Venezuela nach der Wahl. Milei ruft zum Putsch auf
    Von Volker Hermsdorf
  • 26.07.2024
    Thema:
    Ultrarechte Netzwerke international

    Der Ausverkäufer

    Argentiniens Präsident Javier Milei gibt sich als Schlüsselfigur globaler ultrarechter Strukturen. Sein Programm ist großzügige Bereitstellung von Ressourcen für ausländisches Großkapital
    Von Frederic Schnatterer und Paula Sabatés, Buenos Aires
  • 24.07.2024
    Ausland:
    Lateinamerika

    China zieht

    Größter Handelspartner Lateinamerikas: Auch rechte Politiker unter Zugzwang.
    Von Jörg Kronauer
  • 24.07.2024
    Antifaschismus:
    Honduras

    Protest gegen Forum von São Paulo

    Honduras: Treffen linker Parteien anlässlich des Putsches vor 15 Jahren ruft rechte Kräfte auf den Plan
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 24.07.2024
    Ausland:
    Beilage »Unser Amerika«

    Widerstand und US-Hörigkeit

    Region der Extreme: Lateinamerika zwischen dem Kampf um Selbstbestimmung und der Abwehr rechter Umstürze
    Von Mawuena Martens
  • 27.06.2024
    Ausland:
    Süd-Süd-Kooperation

    Boluarte in China

    Peruanische De-facto-Präsidentin zu Staatsbesuch in Beijing. USA sind konsterniert
    Von Volker Hermsdorf
  • 11.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Chinas Außenhandel

    Süden gewinnt an Gewicht

    Exporte der Volksrepublik China steigen. Auch nach Lateinamerika, Afrika und in die ASEAN-Staaten. Westen weiterhin wichtig
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.06.2024
    Thema:
    Kuba

    »Wir schicken weder Polizei noch Streitkräfte«

    Über die anhaltende Aggression der USA, BRICS als Perspektive und lateinamerikanische Integration. Ein Gespräch mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel
    Von Ignacio Ramonet