Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Jugoslawien

  • 06.02.2021
    Wochenendbeilage:
    Slowenische Linkspartei

    »Wir haben keine Angst vor der Konfrontation«

    Über die Linke in Slowenien, die Idee von Betrieben, die den Beschäftigten gehören, und warum die Tage der Amtszeit von Premierminister Janez Jansa gezählt sind. Ein Gespräch mit Luka Mesec
    Von Roland Zschächner
  • 14.08.2020
    Feminismus:
    Vor 140 Jahren geboren

    Immer mittendrin

    Geboren vor 140 Jahren, der Räterepublik verbunden: Das politische Leben der Schauspielerin Tilla Durieux
    Von Christiana Puschak
  • 29.05.2020
    Thema:
    Geschichte des Balkans

    Das vergessene Lager

    An das KZ Jasenovac wird hierzulande nicht erinnert. In Kroatien wird der Verbrechen aus außenpolitischem Kalkül gedacht. Die Nachfahren der Ustascha-Faschisten haben in Bleiburg ihren eigenen Wallfahrtsort
    Von Eberhard Rondholz
  • 02.05.2020
    Thema:
    Geschichte Jugoslawiens

    Gewonnen, zerronnen

    An der Spitze der jugoslawischen Partisanen kämpfte er erfolgreich gegen die Nazis. Nach Kriegsende einte er das Land und führte es zu Wohlstand. Nach seinem Tod begann der Zerfall Jugoslawiens. Vor 40 Jahren starb Josip Broz Tito
    Von Steffen Bayer
  • 07.12.2019
    Ausland:
    NATO-Krieg Jugoslawien

    Lüge zur Wahrheit erklärt

    Serbischer Abgeordneter im Kosovo wegen Äußerungen zu angeblichem Massaker verurteilt. Kritik auch aus BRD
    Von Roland Zschächner
  • 02.12.2019
    Politisches Buch:
    Kosovokrieg

    Neues Landserheft

    Bei Reclam erschien eine Studie über den Kosovokrieg 1999
    Von Arnold Schölzel
  • 11.11.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Ans rettende Ufer

    Das Österreichische Filmmuseum in Wien zeigt Partisanenfilme
    Von Christian Kaserer