Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 12.06.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Italien

    »Jobs Act« nicht abgewählt

    Italien: Referendum zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen verfehlt notwendiges Quorum. Gewerkschaft USB fordert Abkehr von der Sozialpartnerschaft
    Von Gerhard Feldbauer
  • 07.06.2025
    Ausland:
    Italien

    Rom sabotiert Referendum

    Italien: Rechte Regierung instrumentalisiert Frage zur Einwanderung und mobilisiert für einen Boykott
    Von Fabio Nacci, Modena
  • 05.06.2025
    Ausland:
    Italien

    Gute Miene zu bösem Spiel

    Italien: Französischer Präsident auf Staatsbesuch in Rom. Senat segnet Repressionsgesetz ab
    Von Mawuena Martens
  • 04.06.2025
    Ausland:
    Italien

    Meloni kriminalisiert Proteste

    Italien: »Sicherheitsdekret« erweitert Straftatbestände – Verfassungsbruch angeprangert
    Von Gerhard Feldbauer
  • 28.05.2025
    Thema:
    Migration

    Ausbeutung ohne Grenzen

    Deutschland greift auf die Bevölkerung der Welt gemäß seinem ökonomischen Bedarf zu. Über Migration und Kapitalinteressen (Teil 1 von 2)
    Von Theo Wentzke
  • 24.05.2025
    Thema:
    Philosophie

    Rösselsprünge des Glücks

    Vor rund 200 Jahren verfeinerte der britische Philosoph John Stuart Mill eine Lehre, die das Nützliche zum Guten erklärte. Über den Utilitarismus
    Von Barbara Eder
  • 21.05.2025
    Ausland:
    EU-Asylpolitik

    EU-Recht für die Tonne

    Staatenbund plant Abschiebelager außerhalb seiner Grenzen. Gerichte sollen ausgehebelt werden
    Von Yaro Allisat
  • 20.05.2025
    Thema:
    Kirchengeschichte

    Anfang einer Symphonie

    Auf Wunsch von Kaiser Konstantin versammelten sich vor 1.700 Jahren die Bischöfe des Römischen Reiches in Nicäa, um ein verbindliches Glaubensbekenntnis festzulegen
    Von Christian Stappenbeck