30.06.2025 Feuilleton: Nahost »Morbus Israel« und die Folgen Maxim Biller ist ehrlicher, als es die Zeit ertragen kann Von Peter Merg
30.06.2025 Titel: Nahostkonflikt Rückhalt für Netanjahu Bundesinnenminister Dobrindt in Israel. Während Iran seiner Kriegstoten gedenkt, spekulieren westliche Stimmen über den Zustand des Atomprogramms Von Knut Mellenthin
30.06.2025 Ausland: Krieg gegen Islamische Republik »Weder Iran noch Israel sollten Atommacht sein« Iran: US-Angriff auf nukleartechnische Anlagen stärkt Kräfte im Land, die nach atomarer Bewaffnung rufen. Ein Gespräch mit Mohssen Massarrat Von Jakob Reimann
30.06.2025 Schwerpunkt: Solidarität mit Gaza Gegen die Komplizenschaft beim Völkermord Tausende Aktivisten aus aller Welt versammelten sich Mitte Juni zum »Global March to Gaza« in Ägypten. Ihre Solidaritätsaktion wurde von ägyptischen Behörden zerschlagen Von Carmen Eckhardt, Kairo
30.06.2025 Inland: SPD-Parteitag Von Aufbruch keine Spur SPD-Parteitag: Niedrige Zustimmung für Klingbeil als Parteichef. Debatte um Wehrpflicht abgewiegelt Von Kristian Stemmler
30.06.2025 Ausland: Nahostkonflikt Kriminelle Träumer Nahostkonflikt: Israel wirbt für »Abraham-Abkommen«. Völkermord in Gaza geht aber unvermindert weiter Von Karin Leukefeld, Beirut
28.06.2025 Ausland: Krieg gegen Palästinenser Massaker als »Standardpraxis« Gaza: Israelische Soldaten berichten von normalisierten Kriegsverbrechen Von David Siegmund-Schultze
28.06.2025 Ausland: Westjordanland Siedler greifen an Westjordanland: Vermehrte Überfälle auf palästinensische Dörfer und Städte. Siedler arbeiten mit Militär zusammen Von Jakob Reimann