Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 15.06.2018
    Ausland:
    Wahlen in Irak

    »Frei von Dogmatismus«

    Irak: Al-Sadr und Al-Amiri verkünden erste Verständigung. Regierungsbildung weiter ungewiss
    Von Wiebke Diehl
  • 14.06.2018
    Ausland:
    Irak Türkei

    Wasser als Waffe

    Der Irak macht türkischen Damm für Wasserknappheit verantwortlich. Aber es gibt andere Ursachen
    Von Nick Brauns
  • 02.06.2018
    Ausland:
    Wahlen im Irak

    »Das politische Klima ist vergiftet«

    Nach den Wahlen im Irak und in der Kurdischen Autonomieregion: USA und Iran ringen um Einfluss im Land. Gespräch mit Meral Cicek
    Von Peter Schaber
  • 31.05.2018
    Ausland:
    Kurdistan

    Ankaras heimlicher Aufmarsch

    Türkische Armee dringt immer tiefer in den Nordirak vor. PKK-Guerilla leistet Widerstand
    Von Nick Brauns
  • 25.05.2018
    Ausland:
    Wahlen Irak

    Marsch an die Macht

    Gegen Korruption und Konfessionalismus im Irak: Wahlsieger »Sairun« und Muktada Sadr
    Von Wiebke Diehl
  • 25.05.2018
    Ausland:
    Syrien

    Schwarze Trümmer

    Die Vororte von Damaskus sind befreit. Ein Besuch in der syrischen Stadt Hadschar Al-Aswad
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 24.05.2018
    Inland:
    Ausbürgerung

    Drohen mit der Ausbürgerung

    Regierungspläne gegen mutmaßliche »Terrorkämpfer« erweisen sich als reine Symbolpolitik
    Von Ulla Jelpke
  • 17.05.2018
    Ausland:
    Irak

    Erfolg für breites Bündnis

    Bei Parlamentswahl in Irak siegt die Sairun-Bewegung von Muktada Sadr
    Von Karin Leukefeld, Damaskus