Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 28.12.2024
    Ausland:
    Indonesien

    »Man spricht von ›blutigem Palmöl‹«

    Indonesien: Über den anhaltenden Regenwaldraubbau auf Borneo und die desaströsen Folgen. Ein Gespräch mit Marianne Klute
    Von Thomas Berger
  • 04.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Südostasien

    General gibt sich sozial

    Mit Mindestlohnanhebung und Verdopplung der Lehrergehälter will Indonesiens neuer rechter Präsident bei der Bevölkerung punkten
    Von Thomas Berger
  • 12.11.2024
    Ausland:
    Kolonialismus

    Helden ohne Anerkennung

    Niederlande: Gegner des Kolonialkriegs in Indonesien wurden härter bestraft als faschistische Kollaborateure
    Von Emre Şahin
  • 27.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Raubbau

    Indonesien exportiert wieder Sand

    Ausfuhrverbot nach 20 Jahren aufgehoben. Fischerei und kleinere Inseln besonders gefährdet
    Von Thomas Berger
  • 25.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Handelspolitik

    Mineralienkrieg gegen China

    Unter US-Führung will der Westen seine Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus Volksrepublik verringern. 14 Staaten und EU gründen dazu ein Netzwerk
    Von Jörg Kronauer
  • 23.08.2024
    Ausland:
    Indonesien

    Widodo sorgt vor

    Indonesiens scheidender Präsident will weiter mitmischen und Söhnen Macht sichern
    Von Thomas Berger
  • 10.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Indonesien

    Urwaldzerstörung für Rohstoffe

    Kartierung von Rodungen in Indonesien zeigt Auswirkungen von Bergbau. BRD mit Interessen vertreten
    Von Thomas Berger
  • 29.06.2024
    Wochenendbeilage:
    Klimakatastrophe

    Das ertrinkende Land

    Indonesien: Mit dem Anstieg des Meeresspiegels verschwinden Teile der Küstenlinie
    Von Garry Andrew Lotulung, Jakarta (Text und Foto)

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro