Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 13.09.2022
    Thema:
    Philosophie

    Dem Menschen ein Gott

    Vor 150 Jahren starb der Philosoph und Religionskritiker Ludwig Feuerbach
    Von Marc Püschel
  • 10.09.2022
    Ausland:
    »Rat für Umwandlung«

    Simulierte Einbindung

    Frankreichs Präsident gibt Startschuss für »Nationalen Rat«: Neues Gremium soll transparent sein und notwendigen Umbruch unterstützen
    Von Hansgeorg Hermann
  • 09.09.2022
    Thema:
    Kolonialgeschichte

    An der Schwelle zum Krieg

    Vor 100 Jahren begannen die Briten mit Kriegsvorbereitungen gegen die Sowjets im Schwarzmeerraum – Grundlage waren die Falschinterpretation von Geheimdiensterkenntnissen und imperiale Paranoia
    Von David X. Noack
  • 07.09.2022
    Ausland:
    Frankreich

    Ein Prozess ohne Täter

    86 Tote: In Paris wird seit Montag das Attentat von Nizza 2016 vor Gericht verhandelt
    Von Hansgeorg Hermann
  • 03.09.2022
    Thema:
    Betreutes Reisen

    Revolution und Staat

    Vor 85 Jahren erschien Lion Feuchtwangers Reisebericht »Moskau 1937«
    Von Kai Köhler
  • 03.09.2022
    Geschichte:
    Geschichte der Internationale

    Marx gegen Bakunin

    Vor 150 Jahren trennte sich die Internationale Arbeiterassoziation von den Anarchisten
    Von Daniel Bratanovic
  • 01.09.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Rot ist eine schöne Farbe

    Max Linz’ zwanglos-subtile Filmtheaterklamotte »L’état et moi«
    Von Holger Römers
  • 31.08.2022
    Inland:
    Kriegskredite für die Bundeswehr

    Aufrüsten zur Weltmacht

    Bundesregierung nutzt 100 Milliarden schweres »Sondervermögen« zur Erfüllung langgehegter geopolitischer Ambitionen
    Von Tobias Pflüger