06.06.2018 Ausland: Frankreich Kundendienst in Paris Netanjahus Besuch bei Macron wird in Frankreich kaum begrüßt. Protest gegen den »Kriegsverbrecher« Von Hansgeorg Hermann, Paris
06.06.2018 Kapital & Arbeit: Brüssel Geld für Sozialabbau In der Euro-Zone kursieren verschiedene Pläne für eine größere und neoliberal verfasste Währungsunion. Berlin signalisiert Paris Entgegenkommen Von Steffen Stierle
05.06.2018 Kapital & Arbeit: Handelsstreit Sechs gegen einen G-7-Finanzministertreffen: Industriestaaten reagieren verschnupft auf US-Strafzölle. Frankreich stellt den USA Ultimatum Von Jörg Kronauer
05.06.2018 Thema: Krise in Libyen Kriminelle an der Macht Der Angriff der USA, Großbritanniens und Frankreichs auf Libyen im Jahr 2011 hatte schlimme Folgen. Islamistische Milizen und Warlords bekriegen einander. Ein staatliches Gewaltmonopol existiert nicht Von Christa Schaffmann
05.06.2018 Ausland: Burundi Esel als Retourkutsche Diplomatische Krise zwischen Frankreich und Burundi. Paris bildet aber weiter Armee des Landes aus Von Gerrit Hoekman
02.06.2018 Inland: Eisenbahnverkehr Sparen an der Sicherheit Zugunglücke, Ausfälle, Verspätungen: Deutsche Bahn vernachlässigt Schieneninfrastruktur und Ausbildung von Fahrdienstleitern Von Katrin Küfer
02.06.2018 Ausland: Libyen Viel Lärm um nichts Macron inszeniert Einigung libyscher Politiker. Den Ergebnissen traut niemand. Von Knut Mellenthin
02.06.2018 Geschichte: Literaturgeschichte Die abstrakte Freiheit der Tat Widerstand oder mittelmäßige Philosophie? Vor 75 Jahren wurde Jean-Paul Sartres Stück »Die Fliegen« unter deutscher Besatzung uraufgeführt Von Kai Köhler