Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 31.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Staat als Reperaturbetrieb

    Paris springt ein

    Frankreichs Regierung setzt auf Verstaatlichung angeschlagener Konzerne.Mit Staatshilfen sollen Massenentlassungen verhindert werden
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 30.03.2020
    Feuilleton:
    Pop

    Notizen aus dem Abgrund

    Prolo-Dandy liebt euch! Baxter Durys neues Album »The Night Chancers«
    Von Alexander Kasbohm
  • 27.03.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Kriegsherr Macron

    »Ausnahmesituation«: Frankreichs Staatschef will schnelle Rückkehr zur Herrschaft des »Marktes«
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 23.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitszwang bei Amazon Frankreich

    Unerträglicher Druck

    Onlinehändler Amazon zwingt in Frankreich trotz Pandemie Beschäftigte zur Arbeit. Regierung nimmt dazu zwiespältige Haltung ein
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Neoliberales Desaster

    Macron setzt neue Akzente

    Irrweg Globalisierung? Frankreich will notfalls Unternehmen »verstaatlichen«. Lohnabhängige sollen weiterarbeiten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 17.03.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Verlierer heißt Macron

    Kommunalwahlen Frankreich: Virus drückt Beteiligung. Termin für zweite Runde wird wohl verschoben
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 17.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Fertigstellung von »North Stream 2«

    Fortschritte und Gefahren

    Berliner Oberverwaltungsgericht genehmigt endgültig Anschlusspipeline von »Nord Stream 2«. Planen USA neue Sanktionen?
    Von Reinhard Lauterbach