Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 13.09.2021
    Ausland:
    Regierungskrise Libanon

    Neues Kabinett steht

    Libanon: Einigung auf Regierung. Designierter Premier willig, Land für IWF zu »reformieren«
    Von Karin Leukefeld
  • 10.09.2021
    Ausland:
    Pariser Anschläge

    Das »letzte Wort«

    Frankreich: Knapp sechs Jahre nach Anschlägen vom 13. November 2015 beginnt in Paris Terrorprozess
    Von Hansgeorg Hermann
  • 10.09.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 10.09.2021
    Feminismus:
    Vor 125 Jahren geboren

    Aus dem Schatten heraus

    Elsa Triolet gilt als eine der ersten feministischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts
    Von Florence Hervé
  • 09.09.2021
    Kapital & Arbeit:
    Deals mit Terroristen

    Gute Geschäfte im Kalifat

    Prozess in Paris: Weltgrößter Zementproduzent Lafarge kooperierte mit dem »Islamischen Staat« in Syrien. Französische Regierung wusste Bescheid
    Von Hansgeorg Hermann
  • 08.09.2021
    Kapital & Arbeit:
    Steuerparadiese

    Stille Reserven

    Investorenfreundliche Staaten wie USA und Schweiz geben keine Auskunft über Steuervorteile. Deutsche parken Milliarden offshore
    Von Steffen Stierle
  • 06.09.2021
    Schwerpunkt:
    Parteien vor Bundestagswahl 2021

    Volts propagandistischer Kniff

    EU-Fans treten mit neoliberalem Fortschrittspathos zur Bundestagswahl an
    Von Kristian Stemmler
  • 06.09.2021
    Thema:
    Neue Klassenkonflikte

    Austeritätsökologie

    Ökologischer Konflikt im Hinterland: Das Ende des fossilen Klassenkompromisses
    Von Simon Schaupp