Gegründet 1947 Dienstag, 20. Mai 2025, Nr. 115
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 17.07.2017
    Inland:
    Diesel-Abgasskandal

    Rüffel von Brüssel

    EU-Kommission kritisiert deutschen Umgang mit dem Diesel-Abgasskandal
  • 17.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Brexit-Verhandlungen

    »Weicher Brexit«?

    Heute beginnen offiziell die Verhandlungen zum Austritt Großbritanniens aus der EU. Früherer Premier Blair warnt vor seiner eigenen Partei
    Von Christian Bunke
  • 15.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Europa den Rücken gekehrt

    Die größten Staatsfonds schichten Investitionen um. Kapitalströme fließen in die USA – besonders nach dem Amtsantritt Donald Trumps
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2017
    Schwerpunkt:
    Deutsche Türkeipolitik

    Schluss mit der Hilfe für den Despoten in Ankara

    Berlin unterstützt weiterhin die Türkei unter Erdogan. Die Bundesrepublik macht sich zum Komplizen bei der Errichtung eines Unterdrückungsstaats
    Von Sevim Dagdelen
  • 13.07.2017
    Schwerpunkt:
    Polen

    Ukraine blutet aus

    Millionen Menschen suchen Arbeit im Ausland. Vor allem in Polen sind sie als billige Malocher willkommen
    Von Yunus Cetin
  • 12.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Zone

    Gern so stark wie China und USA

    Euro-Finanzminister beraten über Währungsunion. Verschuldeter Bankensektor Hauptthema
  • 11.07.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Schweiz

    »Migranten waren Unternehmern völlig ausgeliefert«

    Vor 15 Jahren vereinbarten Schweiz und EU die Personenfreizügigkeit. Die Rechte fremder Beschäftigter wurden gestärkt, aber der Lohndruck steigt. Gespräch mit Nico Lutz
    Von Johannes Supe