12.12.2017 Ansichten: Kommentar Alptraum »Groko« Polen und die Regierungsbildung in Berlin Von Reinhard Lauterbach
11.12.2017 Ansichten: Kommentar Für neue Kriege SIPRI-Zahlen zu globalen Waffenverkäufen Von Jörg Kronauer
11.12.2017 Kapital & Arbeit: JEFTA Jubel nur unter Politikern Handelsabkommen zwischen der EU und Japan ausverhandelt. Kritiker bemängeln unter anderem fehlenden Verbraucherschutz Von Gerrit Hoekman
09.12.2017 Inland: Krisenpartei Mit Macron die SPD erneuern Auf Bundesparteitag begeistern sich Sozialdemokraten für EU und französischen Präsidenten. Soziale Anliegen im Hintertreffen Von Johannes Supe
09.12.2017 Kapital & Arbeit: Konzernmacht Gammelfleisch für alle Greenpeace veröffentlicht geheime Dokumente zu geplantem EU-Mercosur-Handelspakt. Nächster Angriff auf Verbraucher- und Umweltstandards Von Ralf Wurzbacher
09.12.2017 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Die EU im Steuerwettbewerb Von Lucas Zeise
09.12.2017 Thema: Afrika Verfluchter Reichtum Die wirtschaftliche Entwicklung der Subsahara-Staaten ist in starkem Maße abhängig vom Abbau und Handel ihrer Rohstoffe. Die Bevölkerungen konnten davon bisher kaum profitieren. Zur ökonomischen Situation Afrikas Von Jörg Goldberg
08.12.2017 Kapital & Arbeit: Kapitalunion An die Regeln halten EU-Kommission will ab 2019 Währungsfonds und Finanzminister installieren. Berlin begrüßt die Wahl von Mário Centeno als Chef der Euro-Gruppe Von Simon Zeise