Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 10.05.2019
    Ausland:
    Sahrauische Autonomie

    »Marokko wollte seinen Standpunkt nicht aufgeben«

    Verhandlungen über Westsahara gehen in dritte Runde. Rabat boykottiert Lösung des Konflikts, EU ignoriert Rechtslage. Gespräch mit Jatri Adouh
    Von Jörg Tiedjen
  • 10.05.2019
    Ausland:
    Italien

    Wahlkampf mit Mussolini

    Italien: Präsident entlässt Lega-Staatssekretär wegen Korruption. Faschisten toben
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.05.2019
    Kapital & Arbeit:
    Griechenland

    Vertrauensfrage in Athen

    Regierung senkt Mehrwertsteuer und vergibt 13. Monatsrente. Ministerpräsident stellt Parlament vor die Wahl
    Von Efthymis Angeloudis
  • 08.05.2019
    Schwerpunkt:
    Polen und die EU

    Mit viel Herz und Süßholz

    Europäische Volkspartei macht Polens Regierenden Komplimente. Juncker desavouiert Stellvertreter Timmermans
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 08.05.2019
    Schwerpunkt:
    Polen und die EU

    Neuerdings proeuropäisch

    Polnische Regierung will sich im EU-Wahlkampf mit Bekenntnissen zu Europa nicht übertreffen lassen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 08.05.2019
    Ausland:
    Ungarn und EU

    Nicht mit, nicht ohne

    Orban provoziert Europäische Volkspartei. Die gibt sich betont gelassen
    Von Matthias István Köhler
  • 07.05.2019
    Kapital & Arbeit:
    Multis

    Profite zum Nulltarif

    Zahlreiche Unternehmen in den USA zahlen keine Steuern mehr. Amazon wird trotz Gewinn entschädigt. Digitalkonzerne dürfen sich in EU bedienen
    Von Steffen Stierle

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro